So änderst du deinen Anzeigenamen

Display_name_-_intro_image.png

Dein Anzeigename in deinem öffentlichen Freelancer-Profil kann dir dabei helfen, bessere Verbindungen zu Kunden herzustellen.
Sehen wir uns an, was du alles wissen musst, um deinen Anzeigenamen zu bearbeiten.

 

Wie es funktioniert

Dein Anzeigename ist entweder dein echter oder ein repräsentativer Name, der Kunden bei Interaktionen mit dir angezeigt wird, etwa auf deiner Service-Seite, bei Nachrichten im Posteingang, auf deinem Freelancer-Profil und mehr.

Der Benutzername, den du ursprünglich bei der Erstellung deines Kontos ausgewählt hast, bleibt dein Benutzername für die Anmeldung.

So bearbeitest du deinen Anzeigenamen:

  1. Melde dich an > Verkaufen.
  2. Klicke auf dein Profilbild > Profil > Klicke auf das Stiftsymbol neben deinem Anzeigenamen.
  3. Bearbeite deinen Anzeigenamen > Änderungen speichern.

Screenshot 2025-03-12 at 11.39.03 AM.png

Richtlinien

Sehen wir uns nun die Anforderungen, Dos and Don'ts sowie einige Sonderfälle für die Erstellung deines Anzeigenamens an.

Als allgemeine Richtlinie empfehlen wir dir dringend, deinen Anzeigenamen basierend auf deinem Vornamen und dem ersten Buchstaben deines Nachnamens einzurichten.

Beispiel: Wenn du „Daniel Zee“ heißt und als „Danny“ bekannt bist, kann dein Anzeigename „Daniel Z“ oder „Danny Z“ lauten.

 

Anforderungen

  • Du musst deinen richtigen Namen verwenden
  • Verwende 3–15 Zeichen
  • Es sind nur englische Buchstaben, Zahlen und Leerzeichen erlaubt
    • Keine Sonderzeichen außer '.'

      Beispiel:

      • Danny Z.
      • Dee 4 Designs
      • Zee’s Designs
      • ‘Z’ Designs

Dos and Don’ts

  • Dein Name muss dich akkurat repräsentieren
    Erfahre mehr unter Sonderfälle.

  • Dein Name muss mit unseren Community-Standards übereinstimmen

  • Dein Anzeigename darf Folgendes nicht enthalten:
  1. Den Namen deiner Dienstleistung (z. B. SEO, Grafik, Design)
  2. Berufe (z. B. Designer, Entwickler)
  3. Adjektive (z. B. fachkundig, am besten)
  4. Pro, Level 1, Level 2, Top-bewertet, Fiverr
  • Erstelle keinen Anzeigenamen, der nicht deiner Identität entspricht
    Bitte denke dir keinen irrelevanten Anzeigenamen aus, der nichts mit deinem richtigen Namen zu tun hat.
    Hinweis: Spitznamen oder Pseudonyme sind in Ordnung, wenn du deine Anonymität wahren möchtest.

  • Verwende nicht den Namen einer anderen Person
    Erfahre mehr unter Sonderfälle.

Sonderfälle

1. Agentur

Du kannst entweder den Namen deiner Agentur/deines Business oder den Namen der Person wählen, die für die Kommunikation verantwortlich ist.

Beispiel: „Rocket Designs“ oder „Sam D.“

 

2. Lange Agentur-/Unternehmensnamen

Wenn dein Name die erlaubten 15 Zeichen überschreitet, verwende Abkürzungen, die grundsätzlich mit deinem Markennamen übereinstimmen.

Beispiel: „Rocket and Beyond Designs“ kann zu „Rocket Designs“ werden.

 

3. Lange Namen

Wir empfehlen dir, eine Abkürzung, einen repräsentativen Spitznamen oder von deinem Nachnamen nur den Anfangsbuchstaben zu verwenden.

Beispiel:

  • „Shashikant“ kann zu „Shashi“ werden
  • „Christopher Blinko“ kann zu „Christopher B“, „Christopher“, „Chris B.“ oder „Chris“ werden

 

4. Mehrere Vor-, Zweit- und/oder Nachnamen

Versuche, nur einen Vornamen und einen Buchstaben (Anfangsbuchstabe) für deinen Nachnamen auszuwählen.

Beispiel: „Shirley Ann Jackson“ kann zu „Shirley J.“ oder „Shirley Ann J.“ werden

 

FAQs

  1. Kann ich nur meinen Vornamen verwenden?
    Du kannst auch nur deinen Vornamen angeben. Wir empfehlen jedoch, deinen Vornamen und den Anfangsbuchstaben deines Nachnamens zu verwenden. So hebst du dich von der Masse ab, wirkst zugänglicher und machst es Kunden leichter, dich zu finden.

  2. Muss ich meinen Vornamen verwenden?
    Nicht unbedingt, aber es ist empfehlenswert.
    Wenn du deinen Vornamen nicht verwenden möchtest, kannst du einen anderen repräsentativen Namen wählen, der zu dir passt und dazu beitragen kann, bessere Verbindungen zu deinen Kunden herzustellen.

  3. Wo ist mein Anzeigename zu sehen?
    Er ist für Kunden sichtbar, etwa bei deinen Interaktionen mit ihnen (z. B. im Posteingang, auf Service-Seiten usw.)

  4. Müssen Kunden nach meinem Anzeigenamen suchen, um mich zu finden?
    Derzeit können Kunden dich über deinen Benutzernamen suchen und finden.

  5. Was ist der Unterschied zwischen meinem Anzeigenamen und meinem Benutzernamen?
    Dein Anzeigename und dein Benutzername sind zwei verschiedene Dinge und dienen unterschiedlichen Zwecken für dein Konto.

  6. Der Anzeigename ist dein Identifikator, der Kunden angezeigt wird (und nicht eindeutig sein muss).
    Der Benutzername ist eine separate Kontokennung, die für jeden Benutzer einzigartig ist.

  7. Kann ein anderer Freelancer den gleichen Anzeigenamen wie ich haben?
    Ja, da dein Anzeigename keine eindeutige Kennung ist, ist es möglich, denselben Namen wie ein anderer Freelancer zu haben.
Bitte beachte, dass das Feld für den Anzeigenamen ein Pflichtfeld ist.
Alle Freelancer auf dem Marktplatz müssen es ausfüllen.

War dieser Beitrag hilfreich?