Was ist eine Mitarbeiterklassifizierung?
Die Prüfung der Mitarbeiterklassifizierung ist eine Dienstleistung, die Fiverr für Kunden erbringt, die über einen längeren Zeitraum mit Freelancer gearbeitet haben. Ziel ist es, die Möglichkeit einer falschen Einstufung unabhängiger Auftragnehmer zu verringern, die finanzielle und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Um die Einhaltung der einschlägigen Arbeitsgesetze und -vorschriften sicherzustellen, hilft die Durchführung dieses Audits, die Art des Arbeitsverhältnisses zwischen dem Freelancer und dem Kunden zu klären.
Die Mitarbeiterklassifizierung gilt nur für Selbstständige (Freelancer).
Funktionweise für Kunden
Der Kunde muss mindestens eine Zahlung an den Freelancer geleistet haben, der geprüft wird, entweder für einen bestimmten Auftrag oder für stundenbasierte Dienstleistungen.
Anmerkung: Der Prüfungsprozess wird von unserem vertrauenswürdigen Drittanbieter Greenlight und nicht direkt von Fiverr abgewickelt. Fiverr haftet nicht für das Ergebnis der von Greenlight durchgeführten Prüfung. Greenlight trägt die alleinige Verantwortung und Rechenschaftspflicht für die Prüfungsergebnisse. Die Entscheidung, einen Freelancer zu beauftragen oder abzulehnen, liegt ausschließlich im Ermessen des Kunden.
-
Erstkunden müssen zum Freelancer-Profil oder zum Posteingang gehen, auf das Banner „Vergewissere dich, dass dieser Freelancer mit deinem Unternehmen konform ist“ klicken und dann „Mitarbeiterklassifizierung“ auswählen.
Bestehende Kunden klicken auf „Mitarbeiterklassifizierung“ im Freelancer-Profil oder in ihrem Posteingang. -
Du wirst aufgefordert, den Fragebogen zur Überprüfung der Mitarbeiterklassifizierung auszufüllen. Dies ist erforderlich, damit wir das Arbeitsverhältnis zwischen deinem Unternehmen und deinem Freelancer verstehen und mögliche rechtliche Probleme und Fehlklassifizierungen vermeiden können.
Die Fragen lauten wie folgt:
- Wird dein Unternehmen den Arbeitnehmer direkt verwalten und die täglichen Aufgaben anweisen?
- Kann der Arbeitnehmer an seiner Stelle einen anderen Arbeitnehmer einsetzen, solange die Anforderungen des Auftrags erfüllt werden?
- Ist der Arbeitnehmer eingeschränkt, was die Arbeit für andere Kunden angeht?
- Gibt es in deinem Unternehmen Mitarbeiter, die die gleiche Arbeit ausführen, wie sie für diesen Auftrag erforderlich ist?
-
Führe eine Zahlung durch. Ob eine Zahlung erforderlich ist, hängt von deinem Abo-Tarif ab.
a. Wenn du Credits aus einem beliebigen Abo-Tarif gesammelt hast, werden diese auf die Prüfung der Mitarbeiterklassifizierung angerechnet.
b. Ist das Guthaben geringer als der Gesamtbetrag, wird dir die Differenz in Rechnung gestellt.
c. Wenn auf deinem Konto kein Guthaben vorhanden ist, musst du den Gesamtbetrag bezahlen, der während des Bezahlvorgangs angezeigt wird.
Hinweis: Abhängig von deinem Abo-Tarif erhältst du möglicherweise einen Rabatt von 10 %. Weitere Informationen findest du unter Fiverr Pro-Abos. - Verfolge den Fortschritt der Überprüfung. Der Vorgang kann bis zu 16 Tage dauern: Der Freelancer hat 14 Tage Zeit, um die Anfrage zu autorisieren, und danach bis zu 2 Tage für die Bewertung.
-
Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung.
Status der Überprüfung:
- Geringes Risiko: Die Überprüfung hat ergeben, dass der Freelancer korrekt als unabhängiger Auftragnehmer eingestuft ist.
- Hohes Risiko: Die Überprüfung hat ergeben, dass der Freelancer als Arbeitnehmer eingestuft werden kann und rechtliche Auswirkungen auf dein Unternehmen hat.
Hinweis: In beiden Fällen musst du den Bericht bewerten und eine Entscheidung auf Grundlage deiner Anforderungen treffen.
- Wenn du es dir anders überlegt hast und die Prüfung der Mitarbeiterklassifizierung nicht durchführen willst, kannst du innerhalb von 24 Stunden nach deiner ersten Anfrage eine Rückerstattung beantragen. Nach Ablauf von 24 Stunden werden Rückerstattungen nicht mehr bearbeitet.
Compliance-Risiken bei der Mitarbeiterklassifizierung bewältigen
Die korrekte Klassifizierung deiner Mitarbeiter ist wichtig, um rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden Sollte eine aktuelle Überprüfung Compliance-Probleme in Bezug auf deine Dienstleister oder Freelancer aufzeigen, können geeignete Schritte dazu beitragen, dein Unternehmen zu schützen und die Übereinstimmung mit lokalen Bestimmungen sicherzustellen.
Fiverr Pro bietet jetzt Prüfungen der Mitarbeiterklassifizierung an. Im Folgenden erläutern wir die Schritte, die zur Behebung von Compliance-Risiken erforderlich sind, welche im Rahmen einer Prüfung identifiziert wurden.
- Überprüfe zunächst die Ergebnisse deiner Klassifizierungsprüfung, um Problembereiche zu identifizieren. Ein gutes Verständnis der Risiken ist wichtig, um sie effektiv anzugehen.
-
Ein Arbeitsrecht-Experte oder HR-Berater kann dir helfen, die nächsten Schritte zu bewerten. Er kann:
- Beurteilen, ob es sinnvoll ist, Auftragnehmer als Angestellte einzustufen.
- Dir helfen, deine Mitarbeiterbeziehungen an lokale Gesetze anzupassen.
- Sofortmaßnahmen vorschlagen, um Risiken zu minimieren.
- EOR-Dienstleistungen (Employer of Record) empfehlen, um die globale Einstellung und Compliance zu vereinfachen, besonders bei komplexen Fällen wie Umklassifizierungen.
-
Sofern du die Zusammenarbeit mit Auftragnehmern fortsetzen möchtest, solltest du gewährleisten, dass deren Verträge den geltenden Gesetzen entsprechen, und einen qualifizierten Experten zurate ziehen. Anpassungen können Folgendes umfassen:
- Neudefinition des Aufgabenbereichs.
- Einschränkung der Aufsicht oder Kontrolle über die täglichen Aufgaben.
- Aufnahme von Klauseln, die den unabhängigen Charakter der Beziehung verdeutlichen.
-
Nachdem du dich ausreichend von einem Experten beraten lassen hast, kannst du Maßnahmen ergreifen, um zukünftige Compliance-Probleme zu vermeiden:
- Führe regelmäßige Prüfungen der Mitarbeiterklassifizierung durch.
- Implementiere klare, standardisierte Vertragsvorlagen für Freelancer, mit denen du zusammenarbeitest.
- Schule dein Team im richtigen Management unabhängiger Auftragnehmer.
Indem du Risiken proaktiv angehst, kannst du dein Unternehmen schützen, stärkere Beziehungen zu deinen Mitarbeitern aufbauen und die Einhaltung sich ständig ändernder Vorschriften sicherstellen.
Haftungsausschluss: Bitte beachte, dass Fiverr dir keine Beratung zur konkreten Zusammenarbeit mit einem Freelancer bieten kann. Es ist wichtig, dass du deine Optionen sorgfältig abwägst und bei Bedarf einen Experten konsultierst. Darüber hinaus liegt die Entscheidung, einen Freelancer zu beauftragen oder abzulehnen, ganz in deinem alleinigen Ermessen.