Compliance-Dienstleistungen für Freelancer

Hintergrundüberprüfung

Kunden haben nun die Möglichkeit, Hintergrundüberprüfungen ihrer Freelancer anzufordern. Durch eine Hintergrundprüfung können Unternehmen die Angaben zur Vergangenheit einer Person verifizieren. In der Regel gehört dazu auch eine Überprüfung von Strafregistern.

 

Wie es funktioniert

  1. Freelancer erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung von Fiverr und dem Drittanbieter, wenn ein Kunde eine Hintergrundüberprüfung anfordert. Die Mitwirkung der Freelancer ist wesentlich für den weiteren Verlauf des Prozesses.
  2. Der Freelancer wird gebeten, ein Offenlegungs-, Einwilligungs- und Autorisierungsformular elektronisch zu unterzeichnen.
  3. Sobald ein Freelancer eine Anfrage erhält, hat er 7 Tage Zeit, seine Zustimmung über unseren Drittanbieter zu erteilen. Wenn dies nicht innerhalb dieses Zeitraums geschieht, verfällt die Anfrage und der Kunde muss sie erneut einreichen.
    • Der Freelancer kann die Hintergrundüberprüfung ablehnen, indem er sich direkt an Fiverr wendet.

      Hinweis: Fiverr-Bewertungen werden nicht beeinflusst und Freelancer werden nicht benachteiligt, wenn sie eine Anfrage zur Hintergrundüberprüfung ablehnen.
  4. Sobald die Hintergrundüberprüfung abgeschlossen ist, erhält der Freelancer eine E-Mail-Bestätigung. Freelancer haben auch die Möglichkeit, die Ergebnisse ihrer Hintergrundüberprüfung anzufordern, wenn die Auswahl ursprünglich über den Onboarding-Prozess erfolgt ist. Freelancer können sich in das Drittanbieter-Konto einloggen, um die Details zu überprüfen.
    • Freelancer können eine Beanstandung direkt beim Drittanbieter einreichen, wenn sie der Meinung sind, die Screening-Ergebnisse seien unrichtig.
    • Die Ergebnisse der Hintergrundprüfung sind nur für den Freelancer und den anfragenden Kunden sichtbar.

Mitarbeiterklassifizierung 

Die Prüfung der Mitarbeiterklassifizierung ist eine Dienstleistung, die Fiverr Pro für Kunden erbringt, die über einen längeren Zeitraum mit Freelancer gearbeitet haben. Um die Einhaltung der einschlägigen Arbeitsgesetze und -vorschriften sicherzustellen, hilft die Durchführung dieses Audits, die Art des Arbeitsverhältnisses zwischen dem Freelancer und dem Kunden zu klären.

 

Wie es funktioniert

Kunden müssen mindestens eine Zahlung an einen Freelancer geleistet haben, entweder für einen bestimmten Auftrag oder für stundenbasierte Dienstleistungen, um eine Prüfung zu beantragen.

Sobald der Kunde die Hintergrundüberprüfung anfordert, geschieht Folgendes.  

  1. Der Freelancer erhält eine E-Mail von Fiverr, in der ihm mitgeteilt wird, dass der Kunde eine Prüfung angefordert hat und seine Mitarbeit erforderlich ist.
    Hinweis: Dies ist keine Spam-E-Mail.   
  2. Freelancer erhalten außerdem eine E-Mail von unserem vertrauenswürdigen Drittanbieter, in der sie aufgefordert werden, ein Offenlegungs-, Einwilligungs- und Autorisierungsformular elektronisch zu unterzeichnen.
  3. Der Freelancer hat bis zu 14 Tage Zeit, um den Onboarding-Prozess über unseren externen Partner abzuschließen. Geschieht dies nicht, verfällt die Anfrage und der Kunde muss sie erneut einreichen.
    • Der Freelancer kann die Überprüfung ablehnen, indem er sich direkt an Fiverr wendet.
    • Es gibt keine Möglichkeit, einen Widerspruch einzulegen. Das bedeutet, dass das Ergebnis einer Klassifizierungsprüfung endgültig ist und nicht mehr geändert werden kann.
      Hinweis: Fiverr-Bewertungen werden nicht beeinflusst und Freelancer werden nicht benachteiligt, wenn sie eine Anfrage zur Mitarbeiterklassifizierung ablehnen.
  4. Freelancer müssen während des Onboardings bei unserem Drittanbieter Fragen zu ihrer Kundenbeziehung beantworten, bevor die Hintergrundüberprüfung fortgesetzt werden kann.
  5. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, erhält Freelancer eine Bestätigung per E-Mail. Freelancer können sich in ihr Drittanbieter-Konto einloggen, um die Details zu überprüfen.
    • Die Ergebnisse der Arbeitnehmerklassifizierung sind nur für den Freelancer und den anfragenden Kunden sichtbar.

    Hinweis: Der Prüfungsprozess wird von unserer vertrauenswürdigen dritten Partei und nicht direkt von Fiverr abgewickelt. Fiverr haftet nicht für das Ergebnis der von der dritten Partei durchgeführten Prüfung und trägt die alleinige Verantwortung und Rechenschaftspflicht für die Prüfungsergebnisse. Die Entscheidung, einen Freelancer zu engagieren oder abzulehnen, liegt ausschließlich im Ermessen des Kunden.

Rechtliche Dokumente

Kunden können einen Freelancer bitten, ein Rechtsdokument zu unterzeichnen, um ihre Informationen zu schützen, potenzielle Risiken zu reduzieren und Geschäftsvereinbarungen zu treffen.

 

So funktioniert es    

    1. Der Freelancer erhält eine E-Mail von Fiverr, in der er aufgefordert wird, ein Rechtsdokument zu unterzeichnen. Der Freelancer hat bis zu 30 Tage Zeit, um E-Dokumente zu unterzeichnen. Bei fehlender Unterschrift läuft der Drittanbieter-Link ab und der Kunde muss seine Anfrage erneut einreichen.
        • Der Freelancer kann nach Ermessen des Kunden aufgefordert werden, Geheimhaltungsvereinbarungen oder andere rechtliche Dokumente zu unterzeichnen.
    2. Sobald der Kunde ein rechtsgültiges Dokument zur Unterschrift eingereicht hat, erhält der Freelancer eine E-Mail mit einem Drittanbieter-Link.
      Hinweis: Fiverr-Bewertungen werden nicht beeinflusst und Freelancer werden nicht benachteiligt, wenn sie rechtliche Dokumente nicht unterzeichnen möchten.

FAQs

      
  • Nur der Kunde, der es angefordert hat, kann die Ergebnisse sehen, und sie sind für den Rest des Marktplatzes nicht sichtbar.
  •   
  • Nein, sie werden deiner Bewertung, deinem Level, deiner Sichtbarkeit oder deinen Möglichkeiten auf Fiverr nicht schaden.
  •   
  • Nein, aber sie stärken das Vertrauen der Kunden und machen dich attraktiver für Kooperationen.
  •   
  • Falls du eine Hintergrundüberprüfung oder eine Überprüfung der Mitarbeiterklassifizierung durchläufst, erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung von Fiverr und eine Registrierungs-E-Mail von einem Drittanbieter, um fortzufahren. Falls du aufgefordert wirst, ein juristisches Dokument zu unterzeichnen, erhältst du direkt von einem Dritten eine E-Mail, in der du das jeweilige Dokument überprüfen und unterzeichnen kannst.
  •   
  • Ja. Dies hat zwar keinerlei Auswirkungen auf deinen Fiverr-Status, kann aber die Entscheidung des Kunden beeinflussen, mit dir zusammenzuarbeiten.
  • Fiverr und seine Partner behandeln deine Daten sicher und gewährleisten einen eingeschränkten Zugriff auf autorisierte Parteien. Weitere Informationen zum Schutz deiner Daten findest du in der Datenschutzrichtlinie von Fiverr.
  • Fiverr empfiehlt, Anfragen so schnell wie möglich anzunehmen, um einen reibungslosen Ablauf mit dem Kunden zu gewährleisten, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?